Giorgio Agamben
Nach Ansicht der arabischen Rechtsgelehrten lassen sich die menschlichen Handlungen in fünf Kategorien einteilen: verpflichtend, lobenswert, rechtmäßig, verwerflich und verboten. Dem Verpflichtenden steht das Verbotene gegenüber, dem Lobenswerten das Verwerfliche. Die wichtigste Kategorie ist jedoch diejenige, die in der Mitte steht und sozusagen die Achse der Waage bildet, die die menschlichen Handlungen abwägt und ihre Verantwortung misst (Verantwortung wird im arabischen juristischen Sprachgebrauch „Gewicht“ genannt). Wenn das Lobenswerte das ist, dessen Erfüllung belohnt wird und dessen Unterlassung nicht verboten ist, und das Verwerfliche das ist, dessen Unterlassung belohnt wird und dessen Erfüllung nicht verboten ist, dann ist das Rechtmäßige das, worüber das Gesetz nur schweigen kann, und ist daher weder verpflichtend noch verboten, weder lobenswert noch verwerflich.
„Das Erlaubte, das Verpflichtende und das Verbotene“ weiterlesen